TA Instruments hilft Laboren durch die neue TRIOS AutoPilot-Software Arbeitsabläufe der thermischen Analyse zu automatisieren.

New Castle, Delaware – 29. Juni 2021 – Die Waters Corporation (NYSE:WAT) hat heute im Rahmen ihrer TA Instruments -Division die TRIOS AutPilot-Software für ihre Produktlinie der thermischen Analysegeräte vorgestellt. Die Software unterstützt Anwender von TAs thermischen Analysegeräten dabei, Routinemessungen und optimierte Standardarbeitsabläufe (SOPs) um bis zu 25% schneller zu erstellen, sowie Fehler bei der Messdurchführung zu vermeiden, welche die Produktivität negativ beeinflussen und zu inkonsistenten Messergebnissen, z.B. zur Beurteilung von Materialleistungen, sowie von Charge-zu-Charge-Produktqualität, führen können.

TA Instruments Expands ElectroForce Fatigue Testing Capabilities with New 16-Specimen Instrument

New Castle, Delaware, October 1, 2019 – Waters Corporation (NYSE: WAT) today introduced the new TA Instruments™ MSF16 Multi-Specimen Fatigue Instrument. The MSF16 extends the capability of accelerated cyclic testing by loading 16 specimens simultaneously, rapidly delivering insights into the failure limits of materials, components and products under repeated loading.

Jon Pratt

Waters Corporation ernennt Jonathan M. Pratt zum President von TA Instruments

MILFORD, Massachusetts, 28. August 2019 – Waters Corporation (NYSE: WAT) hat heute bekannt gegeben, dass Jonathan M. Pratt mit Wirkung zum 3. September 2019 zum Senior Vice President und President von TA Instruments ernannt wurde. TA Instruments mit Hauptsitz in New Castle, Delaware, entwickelt, produziert und unterstützt erstklassige Technologien für Thermoanalysen, Rheologie, Mikrokalorimetrie und mechanische Prüfungen für die Material- und…

Neue Lösung für mechanische Prüfungen mit einer Kraft von bis zu 3000 N von TA Instruments

New Castle, Delaware, USA. 3. April 2019 – TA Instruments freut sich, die Einführung des neuen ElectroForce® 3300 Series III anzukündigen. Das 3300 ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Prüfgerät, das äußerst genaue Prüfergebnisse bei der dynamischen Prüfung von Materialien in Bezug auf die Charakterisierung von Ermüdung, Festigkeit und Haltbarkeit erzielt.

TA Instruments führt neues Rheo-Raman-Zubehör für das Discovery Hybrid Rheometer ein

New Castle, Delaware (USA), 19. März 2019 – TA Instruments führte heute das neue Rheo-Raman-Zubehör für das Discovery Hybrid Rheometer (DHR) ein. Mit diesem Zubehör werden die Vorteile des Raman-Spektrometers und des DHR kombiniert, um die gleichzeitige Erfassung von Daten der Rheologie und Raman-Spektroskopie zu ermöglichen. Durch diese Kombination ist die direkte Korrelation zwischen Flusscharakteristik und einzigartigen spektroskopischen Fingerabdrücken des jeweiligen Materials sowie die Erhebung von Informationen zu seiner chemischen und morphologischen Struktur möglich.

TA Instruments stellt eine neue hochempfindliche Druckmesszelle für die ARES-G2-Rheometer vor

New Castle, Delaware, USA. 8. Januar 2019 – TA Instruments hat heute die neue hochempfindliche Druckmesszelle für die ARES-G2-Rheometer vorgestellt. Dieses Sonderzubehör ermöglicht es Wissenschaftlern, empfindliche viskoelastische Messungen unter kontrollierten Bedingungen hinsichtlich Umgebungsdruck und Temperatur auszuführen und dabei erstmalig ein detailliertes Verständnis über das Verhalten komplexer Fluide in komplexen Umgebungen zu erhalten.

Neues DMA-Messgerät von TA Instruments zur Bestimmung von hohen Kräften und Ermüdungsverhalten

New Castle, Delaware (USA). 10. Oktober 2017 – TA Instruments ist erfreut, die Einführung des neuen ElectroForce® DMA 3200 ankündigen zu können. Beim DMA 3200 werden branchenführende Ermüdungsmessungs- und dynamisch-mechanische Analysetechnologien (DMA) in einer einzigen mechanischen Testplattform mit unerreichter Leistung vereint.

TA Instruments kündigt neue Webinare für die Praxisschulung mit Schwerpunkt Rheologie an

New Castle, Delaware (USA). 17. April 2017 – TA Instruments freut sich, eine neue Reihe wissenschaftlicher Online-Praxisschulungen mit Schwerpunkt auf rheologischen Analysen bekanntzugeben. Ein praktischer Ansatz zur Rheologie ist ein vierteiliges Programm, das sowohl für erfahrene als auch neue Anwender interessant ist. Der erste Kurs findet am 3. Mai 2017 statt. Die Themen, die in dieser Reihe behandelt…