
Funktionen und Spezifikationen
Gerätefunktionen | TGA 55 | TGA 550 | TGA 5500 |
Massearmer IR-Ofen | — | — | ● |
Hi-Res TGA™ | — | ○ | ● |
Modulierte TGA™ | — | ○ | ● |
Automatische Schritt-TGA | ● | ● | ● |
DTA-Signal | — | ○ | ● |
Auto-Loader | ● | ● | — |
Autosampler mit 25 Positionen | — | ○ | ● |
Matrize für versiegelten Tiegel | — | ○ | ● |
Farb-Touchscreen mit App-Bedienung | ● | ● | ● |
Langlebiger drahtgewickelter (Pt/Rh) Ofen | ● | ● | — |
EGA-Ofen-fähig | ○ | ○ | ● |
Gasverteiler mit zwei Einlässen | ● | ● | ● |
Integrierter Elektromagnet | — | — | ● |
Curie-Punkt für Temperaturkalibrierung (ASTM E1582) | ● | ● | ● |
Schmelzpunktstandards für Temperaturkalibrierung | — | ○ | ● |
4-Gas-Mischmodul | — | ○ | ○ |
Adapter für beheizten EGA-Ofen | — | — | ○ |
TGA/MS-Betrieb | ○ | ○ | ○ |
TGA/FTIR-Betrieb | ○ | ○ | ○ |
- Im Lieferumfang enthalten ○Optional —Nicht verfügbar
Instrumentenspezifikationen | TGA 55 | TGA 550 | TGA 5500 |
Temperaturbereich | Umgebungstemperatur bis 1.000 °C | Umgebungstemperatur bis 1.000 °C | Umgebungstemperatur bis 1.200 °C |
Temperaturgenauigkeit | ±1 °C | ±1 °C | ±1 °C |
Temperaturpräzision | ±0,1 °C | ±0,1 °C | ±0,1 °C |
Heizrate (linear) | 0,1 bis 100 °C/min | 0,1 bis 100 °C/min | 0,1 bis 500 °C/min |
Heizrate (ballistisch) | >600 °C/min | >600 °C/min | >1.600 °C/min |
Ofenkühlung (Druckluft/N2) | 1.000 °C bis 50 °C in <12 min |
1.000 °C bis 50 °C in <12 min |
1.200 °C bis 35 °C in <10 min |
Probengewichtskapazität | 1.000 mg | 1.000 mg | 1.000 mg |
Dynamischer Wägebereich | 1.000 mg | 1.000 mg | 1.000 mg |
Wägepräzision | ±0,01 % | ±0,01 % | ±0,01 % |
Auflösung | 0,1 µg | 0,1 µg | <0,1 µg |
Gewichtsbasislinien-Drift[1] (Umgebungstemperatur bis 1.000 ˚C) |
<25 µg | <25 µg | <10 µg |
Vakuum | 50 µtorr (EGA-Ofen) |
50 µtorr (EGA-Ofen) |
50 µtorr |
[1] Keine Basisliniensubtraktion
Tru-Mass™-Waage
Tru-Mass™-Waage
Das Herzstück jedes neuen Discovery TGA ist die proprietäre Tru-Mass™-Waage. Das Tru-Mass-Wägesystem ist thermisch isoliert für hohe Empfindlichkeit in jeder Laborumgebung, bietet höchste Auflösung zum Trennen der Komponenten der anspruchsvollsten TGA-Proben und sorgt für äußerst geringe Drift (Tru-Mass). Im Unterschied zu den Geräten der Konkurrenz bietet das Discovery TGA eine optimale Leistung ohne Basisliniensubtraktionen und andere Nachbereitungen, die von der Konkurrenz benötigt werden, um die Datenqualität zu verbessern. Sie erhalten ein innovatives neues TGA mit unerreichter Leistung bei Gewichts-Drift und Empfindlichkeit.
Merkmale und Vorteile der Waage:
- Die für äußerst geringe Drift ausgelegte Waage sorgt für genaue Erkennung der kleinsten Gewichtsveränderungen.
- Die Tru-Mass-Waage, die über hohe Kapazität (1 g) verfügt und die Fähigkeit der automatischen Bereichswahl besitzt, stellt höchste Empfindlichkeit sicher, unabhängig von der Größe der Probe.
- Die frei hängende Probe macht den in Top-Loading-Konstruktionen häufig anzutreffenden Kühlkörper unnötig – für höchst effektive Wärmeübertragung und optimalen Gasfluss um die Probe herum.
- Thermisch isolierte Waage mit geringer Drift und hoher Empfindlichkeit zur Bereitstellung genauester Daten in Echtzeit.
Das neue proprietäre Wägesystem liefert genaueste Gewichtsdaten in Echtzeit.
Drahtgewickelter (Pt/Rh) Ofen
Drahtgewickelter (Pt/Rh) Ofen
Standard-Ofen für TGA 55 und TGA 550.
Merkmale und Vorteile
- Umgebungstemperatur bis 1.000 °C
- Linear geregelte Heizraten von 0,01 bis 100 °C/min
- Ballistische Heizraten >600 °C/min
- Massearmer Ofen erlaubt schnelles Abkühlen für kürzere Taktzeiten zwischen den Durchläufen
EGA-Ofen
EGA-Ofen
Optionaler EGA-Ofen für TGA 55 und TGA 550.
Merkmale und Vorteile
- Umgebungstemperatur bis 1.000 °C
- Heizraten von 0,01 bis 50 °C/min linear geregelt
- Geringes Volumen, vakuumdicht und Quarzauskleidung für gute Gasentwicklungsergebnisse
- Quarzauskleidung ermöglicht problemlose Reinigung des Ofens
Atmosphärenregelung
Atmosphärenregelung
Discovery TGAs sind mit einer herausragenden Atmosphärenregelung ausgestattet, um die Anforderungen anspruchsvollster Anwendungen zu erfüllen. Ganz gleich, ob eine inerte Atmosphäre aufrechterhalten, auf eine oxidative Spülung umgeschaltet oder ein hohes Vakuum beibehalten werden soll – das Discovery TGA ist jeder Aufgabe gewachsen.
Merkmale und Vorteile der Atmosphärenregelung:
- Die innovative Gasverteilerkonstruktion schließt potenzielle Leckstellen an Leitungs- und Hardwareverbindungen aus und gewährleistet eine äußerst konsistente, wiederholbare Atmosphäre.
- Integrierte softwaregesteuerte Gasumschaltung für Experimente, die dynamische oder reaktive Atmosphären erfordern
- Neues Gasmischmodul erlaubt zusätzliche Zuführung von vier Gasen mit kontrollierter Gasumschaltung und der Fähigkeit der Vermengung für flexible und anspruchsvolle Anwendungen
- Horizontalspülung für Probeninteraktionen
- Vakuumdicht zur Bereitstellung inerter, sauerstofffreier Atmosphären
Versiegelter Tiegel (Option) zur Aufrechterhaltung der Atmosphäre der Probe bis das Experiment beginnt
Verlässliche Automatisierung
Verlässliche Automatisierung
Das neue Discovery TGA verfügt über unseren neuen Autosampler mit 25 Positionen und ist das robusteste und zuverlässigste System, das je entwickelt wurde.
Autosampler – Merkmale und Vorteile:
- Kompatibel mit allen Tiegeltypen und -größen für höchste Flexibilität.
- Versiegelter Tiegel und Tiegelmatrize (Option) für effektive Isolierung von luftempfindlichen oder flüchtigen Proben.
- Da sich Kalibrierungen und Verifizierungen unbeaufsichtigt durchführen lassen, haben Wissenschaftler mehr Zeit für ihre eigentliche Arbeit.
- Der integrierte Elektromagnet erlaubt unbeaufsichtigte Curie-Punkt-Kalibrierungen.
Die neue TRIOS-Software macht die Analyse vieler und unterschiedlicher Proben einfacher als je zuvor. Die Entwurfsansicht und die Auftragswarteschlange ermöglichen eine rasche und effiziente Programmierung des Autosamplers.
Touchscreen, der sich wie eine App bedienen lässt
Touchscreen, der sich wie eine App bedienen lässt
Touchscreen – Merkmale und Vorteile:
- Einfach ablesbar und bedienbar dank des ergonomischen Designs
- Zahlreiche Funktionen, die die Bedienung vereinfachen und die Anwenderfreundlichkeit erhöhen Der Touchscreen bietet folgende Funktionen:
- Durchläufe starten/anhalten
- Versuchs- und Gerätestatus
- Echtzeitdaten
- Echtzeitdiagramm
- Anzeige des aktiven Verfahrens
- Durchschalten von Verfahrensabschnitten
- Autosampler-Kalibrierung
- Tiegel laden/entladen und tarieren
- Systeminformationen
- Der Touchscreen mit App-Bedienung, die leistungsstarke neue TRIOS-Software sowie der robuste und zuverlässige Autosampler mit Kalibrierungs- und Verifizierungsautomatik sorgen gemeinsam für höhere Produktivität im Labor.
ES WAR NOCH NIE LEICHTER, AN DATEN HERAUSRAGENDER QUALITÄT ZU GELANGEN!
Hi-Res™ TGA
Hi-Res™ TGA
In Hi-Res TGA wird die Heizrate durch die Zersetzungsrate der Probe geregelt. Die Konstruktion des Discovery TGA 5500 und 550 ist dank der Öfen mit kurzer Ansprechzeit zur präzisen Temperaturregelung und empfindlichen, für die schnelle Erkennung kleiner Gewichtsänderungen ausgelegten Thermowaagen ideal für diese Messungen geeignet.
Vorteile von Hi-Res TGA:
- Trennung von ausgedehnten und überlappenden Gewichtsverlusten
- Erhöhte Produktivität mit besserer Auflösung
- Schnelle Prüfung über einen weiten Temperaturbereich mit ausgezeichneter Auflösung
- Einfache Verfahrenskonfiguration
Die obige Abbildung zeigt die Hi-Res TGA-Ergebnisse für ein Polyurethanmaterial mit normalem und Hi-Res TGA. Die ausgezeichnete Auflösung dank der Hi-Res-Technologie ist sowohl beim TGA-Gewichtsverlust als auch bei den ersten Ableitungssignalen (DTG) klar ersichtlich. Das letztere Signal ist besonders hilfreich beim Definieren des Beginns und des Endes der einzelnen Gewichtsverlustsegmente sowie beim Angeben subtiler Ereignisse, die einen „Fingerabdruck“ der Probe liefern.
MTGA™
MTGA™
Das patentierte MTGA* ist eine weitere Innovation von TA Instruments, die viele Vorteile für die Untersuchung der Materialzersetzung bietet. MTGA wurde mithilfe der firmeneigenen Heizelementregeltechnologie entwickelt, die von Hi-Res TGA und MDSC genutzt wird, und erzeugt modellfreie kinetische Daten. Die Aktivierungsenergie kann in Echtzeit berechnet und in Abhängigkeit von Zeit, Temperatur und Umwandlung untersucht werden.
Vorteile von MTGA:
- Erhöhte Produktivität für die Untersuchung der Kinetik
- Modellfreie kinetische Daten
- Kann mit Hi-Res kombiniert werden, um eine bessere Trennung von überlappenden Gewichtsverlusten zu erzielen
- Direkte Messung der Aktivierungsenergie
DTA signal
DTA signal
Beim DTA-Signal handelt es sich um eine qualitative Messung von endothermischen und exothermischen Reaktionen, die im TGA auftreten. Dieses Signal kann auch für die Temperaturkalibrierung mithilfe von Schmelzpunkt-Standards verwendet werden.
Discovery-Massenspektrometer
Discovery-Massenspektrometer
Das Discovery MS ist ein Tisch-Quadrupole-Massenspektrometer, das für die Gasentwicklungsanalyse entwickelt und optimiert wurde. Es bietet Industriestandardtechnologie, die für die effiziente Übertragung und schnelle Erkennung von Abgas vom TGA-Ofen konfiguriert ist. Teile-pro-Billion (ppb)-Empfindlichkeit wird mit unserem hoch entwickelten Quadrupole-Erkennungssystem sichergestellt, zu dem eine geschlossene Ionenquelle, ein Dreifachmassenfilter und ein duales (Faraday und Sekundärelektronen (SE) Multiplier) Detektorsystem gehört. Diese Analysatorkonfiguration wurde ausgewählt, um Empfindlichkeit und Langzeitstabilität zu optimieren.
Die Steuerung der Experimentalparameter und die Analyse der Massenspektraldaten wird über eine benutzerfreundliche, rezepturgesteuerte Softwareschnittstelle erreicht. Die Datenerfassung kann direkt über die TGA-Software ausgelöst werden, und die resultierenden MS-Daten können mit den entsprechenden TGA-Ergebnissen zur direkten Überlagerung und zum direkten Vergleich kombiniert werden.
Parameter | Leistung |
Massenbereich (amu) | 1-300 |
Massenauflösung | >0,5 amu |
Empfindlichkeit | < 100 ppb (gasabhängig) |
Ionisierungsquelle | Elektronenionisierung |
Detektorsystem | Dual (Faraday und SE-Multiplier) |
Probendruck | 1 atm (Nenndruck) |
Datenerfassungsmodi | Balkendiagramm und Spitzensprung |
Abtastgeschwindigkeit | |
Balkendiagramm-Modus | >50 amu/s |
Spitzensprung-Modus | >64 Kanäle/s |
Temperatur der Übertragungsleitung | 300 °C (unveränderlich) |
Übertragungsleitung | 1,8 Meter, flexibel |
Fasern | Dual, vom Kunden auswechselbar |
Kapillare | Edelstahl, auswechselbar |
Kapillargröße | I.D. = 0,22 mm |
Eingänge | Datenerfassung, gesteuert durch TGA-Auslöser |
Hi-Res™ TGA
Hi-Res™ TGA
In Hi-Res TGA wird die Heizrate durch die Zersetzungsrate der Probe geregelt. Die Konstruktion des Discovery TGA 5500 und 550 ist dank der Öfen mit kurzer Ansprechzeit zur präzisen Temperaturregelung und empfindlichen, für die schnelle Erkennung kleiner Gewichtsänderungen ausgelegten Thermowaagen ideal für diese Messungen geeignet.
Vorteile von Hi-Res TGA:
- Trennung von ausgedehnten und überlappenden Gewichtsverlusten
- Erhöhte Produktivität mit besserer Auflösung
- Schnelle Prüfung über einen weiten Temperaturbereich mit ausgezeichneter Auflösung
- Einfache Verfahrenskonfiguration
Die obige Abbildung zeigt die Hi-Res TGA-Ergebnisse für ein Polyurethanmaterial mit normalem und Hi-Res TGA. Die ausgezeichnete Auflösung dank der Hi-Res-Technologie ist sowohl beim TGA-Gewichtsverlust als auch bei den ersten Ableitungssignalen (DTG) klar ersichtlich. Das letztere Signal ist besonders hilfreich beim Definieren des Beginns und des Endes der einzelnen Gewichtsverlustsegmente sowie beim Angeben subtiler Ereignisse, die einen „Fingerabdruck“ der Probe liefern.
MTGA™
MTGA™
Das patentierte MTGA* ist eine weitere Innovation von TA Instruments, die viele Vorteile für die Untersuchung der Materialzersetzung bietet. MTGA wurde mithilfe der firmeneigenen Heizelementregeltechnologie entwickelt, die von Hi-Res TGA und MDSC genutzt wird, und erzeugt modellfreie kinetische Daten. Die Aktivierungsenergie kann in Echtzeit berechnet und in Abhängigkeit von Zeit, Temperatur und Umwandlung untersucht werden.
Vorteile von MTGA:
- Erhöhte Produktivität für die Untersuchung der Kinetik
- Modellfreie kinetische Daten
- Kann mit Hi-Res kombiniert werden, um eine bessere Trennung von überlappenden Gewichtsverlusten zu erzielen
- Direkte Messung der Aktivierungsenergie
EGA-Ofen
EGA-Ofen
Optionaler EGA-Ofen für TGA 55 und TGA 550.
Merkmale und Vorteile
- Umgebungstemperatur bis 1.000 °C
- Heizraten von 0,01 bis 50 °C/min linear geregelt
- Geringes Volumen, vakuumdicht und Quarzauskleidung für gute Gasentwicklungsergebnisse
- Quarzauskleidung ermöglicht problemlose Reinigung des Ofens
TGA-Tiegel
TGA-Tiegel
Tiegelspezifikationen
Material | Größe | Temperaturbereich | Hinweise |
Platin | 50 µL100 µL | Umgebungstemperatur bis 1.000 °C | Robuste, wiederverwendbare Hochleistungstiegel |
Keramik | 100 µL 250 µL | Umgebungstemperatur bis 1.200 °C | Wiederverwendbare Tiegel für höhere Temperaturen |
Aluminium | 80 µL | Umgebungstemperatur bis 600 °C | Zur Einmalverwendung, kann abgedichtet werden, um Verdampfung vor dem Experiment zu vermeiden |
DTA signal
DTA signal
Beim DTA-Signal handelt es sich um eine qualitative Messung von endothermischen und exothermischen Reaktionen, die im TGA auftreten. Dieses Signal kann auch für die Temperaturkalibrierung mithilfe von Schmelzpunkt-Standards verwendet werden.
- Beschreibung
-
Das TGA 55 ist für Anwender gedacht, die auf Robustheit, Zuverlässigkeit, und Kosteneffizienz Wert legen und keine schlechten Daten akzeptieren. Dank der Nutzung der firmeneigenen Tru-Mass™-Waage von TA als Kernstück des Systems übertrifft das TGA 55 die für die Forschung ausgelegten Modelle der Konkurrenz. Seine Empfindlichkeit, Genauigkeit und einfache Bedienung machen dieses TGA zu einem idealen Instrument für die Basisforschung, Schulungszwecke oder Industrielabore, die auf hochgenaue Ergebnisse angewiesen sind.
- Technische Daten
-
Funktionen und Spezifikationen
Gerätefunktionen TGA 55 TGA 550 TGA 5500 Massearmer IR-Ofen — — ● Hi-Res TGA™ — ○ ● Modulierte TGA™ — ○ ● Automatische Schritt-TGA ● ● ● DTA-Signal — ○ ● Auto-Loader ● ● — Autosampler mit 25 Positionen — ○ ● Matrize für versiegelten Tiegel — ○ ● Farb-Touchscreen mit App-Bedienung ● ● ● Langlebiger drahtgewickelter (Pt/Rh) Ofen ● ● — EGA-Ofen-fähig ○ ○ ● Gasverteiler mit zwei Einlässen ● ● ● Integrierter Elektromagnet — — ● Curie-Punkt für Temperaturkalibrierung (ASTM E1582) ● ● ● Schmelzpunktstandards für Temperaturkalibrierung — ○ ● 4-Gas-Mischmodul — ○ ○ Adapter für beheizten EGA-Ofen — — ○ TGA/MS-Betrieb ○ ○ ○ TGA/FTIR-Betrieb ○ ○ ○ - Im Lieferumfang enthalten ○Optional —Nicht verfügbar
Instrumentenspezifikationen TGA 55 TGA 550 TGA 5500 Temperaturbereich Umgebungstemperatur bis 1.000 °C Umgebungstemperatur bis 1.000 °C Umgebungstemperatur bis 1.200 °C Temperaturgenauigkeit ±1 °C ±1 °C ±1 °C Temperaturpräzision ±0,1 °C ±0,1 °C ±0,1 °C Heizrate (linear) 0,1 bis 100 °C/min 0,1 bis 100 °C/min 0,1 bis 500 °C/min Heizrate (ballistisch) >600 °C/min >600 °C/min >1.600 °C/min Ofenkühlung (Druckluft/N2) 1.000 °C bis 50 °C
in <12 min1.000 °C bis 50 °C
in <12 min1.200 °C bis 35 °C
in <10 minProbengewichtskapazität 1.000 mg 1.000 mg 1.000 mg Dynamischer Wägebereich 1.000 mg 1.000 mg 1.000 mg Wägepräzision ±0,01 % ±0,01 % ±0,01 % Auflösung 0,1 µg 0,1 µg <0,1 µg Gewichtsbasislinien-Drift[1]
(Umgebungstemperatur bis 1.000 ˚C)<25 µg <25 µg <10 µg Vakuum 50 µtorr
(EGA-Ofen)50 µtorr
(EGA-Ofen)50 µtorr [1] Keine Basisliniensubtraktion
- Technologie
-
Tru-Mass™-Waage
Tru-Mass™-Waage
Das Herzstück jedes neuen Discovery TGA ist die proprietäre Tru-Mass™-Waage. Das Tru-Mass-Wägesystem ist thermisch isoliert für hohe Empfindlichkeit in jeder Laborumgebung, bietet höchste Auflösung zum Trennen der Komponenten der anspruchsvollsten TGA-Proben und sorgt für äußerst geringe Drift (Tru-Mass). Im Unterschied zu den Geräten der Konkurrenz bietet das Discovery TGA eine optimale Leistung ohne Basisliniensubtraktionen und andere Nachbereitungen, die von der Konkurrenz benötigt werden, um die Datenqualität zu verbessern. Sie erhalten ein innovatives neues TGA mit unerreichter Leistung bei Gewichts-Drift und Empfindlichkeit.
Merkmale und Vorteile der Waage:
- Die für äußerst geringe Drift ausgelegte Waage sorgt für genaue Erkennung der kleinsten Gewichtsveränderungen.
- Die Tru-Mass-Waage, die über hohe Kapazität (1 g) verfügt und die Fähigkeit der automatischen Bereichswahl besitzt, stellt höchste Empfindlichkeit sicher, unabhängig von der Größe der Probe.
- Die frei hängende Probe macht den in Top-Loading-Konstruktionen häufig anzutreffenden Kühlkörper unnötig – für höchst effektive Wärmeübertragung und optimalen Gasfluss um die Probe herum.
- Thermisch isolierte Waage mit geringer Drift und hoher Empfindlichkeit zur Bereitstellung genauester Daten in Echtzeit.
Das neue proprietäre Wägesystem liefert genaueste Gewichtsdaten in Echtzeit.
Drahtgewickelter (Pt/Rh) Ofen
Drahtgewickelter (Pt/Rh) Ofen
Standard-Ofen für TGA 55 und TGA 550.
Merkmale und Vorteile
- Umgebungstemperatur bis 1.000 °C
- Linear geregelte Heizraten von 0,01 bis 100 °C/min
- Ballistische Heizraten >600 °C/min
- Massearmer Ofen erlaubt schnelles Abkühlen für kürzere Taktzeiten zwischen den Durchläufen
EGA-Ofen
EGA-Ofen
Optionaler EGA-Ofen für TGA 55 und TGA 550.
Merkmale und Vorteile
- Umgebungstemperatur bis 1.000 °C
- Heizraten von 0,01 bis 50 °C/min linear geregelt
- Geringes Volumen, vakuumdicht und Quarzauskleidung für gute Gasentwicklungsergebnisse
- Quarzauskleidung ermöglicht problemlose Reinigung des Ofens
Atmosphärenregelung
Atmosphärenregelung
Discovery TGAs sind mit einer herausragenden Atmosphärenregelung ausgestattet, um die Anforderungen anspruchsvollster Anwendungen zu erfüllen. Ganz gleich, ob eine inerte Atmosphäre aufrechterhalten, auf eine oxidative Spülung umgeschaltet oder ein hohes Vakuum beibehalten werden soll – das Discovery TGA ist jeder Aufgabe gewachsen.
Merkmale und Vorteile der Atmosphärenregelung:
- Die innovative Gasverteilerkonstruktion schließt potenzielle Leckstellen an Leitungs- und Hardwareverbindungen aus und gewährleistet eine äußerst konsistente, wiederholbare Atmosphäre.
- Integrierte softwaregesteuerte Gasumschaltung für Experimente, die dynamische oder reaktive Atmosphären erfordern
- Neues Gasmischmodul erlaubt zusätzliche Zuführung von vier Gasen mit kontrollierter Gasumschaltung und der Fähigkeit der Vermengung für flexible und anspruchsvolle Anwendungen
- Horizontalspülung für Probeninteraktionen
- Vakuumdicht zur Bereitstellung inerter, sauerstofffreier Atmosphären
Versiegelter Tiegel (Option) zur Aufrechterhaltung der Atmosphäre der Probe bis das Experiment beginnt
Verlässliche Automatisierung
Verlässliche Automatisierung
Das neue Discovery TGA verfügt über unseren neuen Autosampler mit 25 Positionen und ist das robusteste und zuverlässigste System, das je entwickelt wurde.
Autosampler – Merkmale und Vorteile:
- Kompatibel mit allen Tiegeltypen und -größen für höchste Flexibilität.
- Versiegelter Tiegel und Tiegelmatrize (Option) für effektive Isolierung von luftempfindlichen oder flüchtigen Proben.
- Da sich Kalibrierungen und Verifizierungen unbeaufsichtigt durchführen lassen, haben Wissenschaftler mehr Zeit für ihre eigentliche Arbeit.
- Der integrierte Elektromagnet erlaubt unbeaufsichtigte Curie-Punkt-Kalibrierungen.
Die neue TRIOS-Software macht die Analyse vieler und unterschiedlicher Proben einfacher als je zuvor. Die Entwurfsansicht und die Auftragswarteschlange ermöglichen eine rasche und effiziente Programmierung des Autosamplers.
Touchscreen, der sich wie eine App bedienen lässt
Touchscreen, der sich wie eine App bedienen lässt
Touchscreen – Merkmale und Vorteile:
- Einfach ablesbar und bedienbar dank des ergonomischen Designs
- Zahlreiche Funktionen, die die Bedienung vereinfachen und die Anwenderfreundlichkeit erhöhen Der Touchscreen bietet folgende Funktionen:
- Durchläufe starten/anhalten
- Versuchs- und Gerätestatus
- Echtzeitdaten
- Echtzeitdiagramm
- Anzeige des aktiven Verfahrens
- Durchschalten von Verfahrensabschnitten
- Autosampler-Kalibrierung
- Tiegel laden/entladen und tarieren
- Systeminformationen
- Der Touchscreen mit App-Bedienung, die leistungsstarke neue TRIOS-Software sowie der robuste und zuverlässige Autosampler mit Kalibrierungs- und Verifizierungsautomatik sorgen gemeinsam für höhere Produktivität im Labor.
ES WAR NOCH NIE LEICHTER, AN DATEN HERAUSRAGENDER QUALITÄT ZU GELANGEN!
Hi-Res™ TGA
Hi-Res™ TGA
In Hi-Res TGA wird die Heizrate durch die Zersetzungsrate der Probe geregelt. Die Konstruktion des Discovery TGA 5500 und 550 ist dank der Öfen mit kurzer Ansprechzeit zur präzisen Temperaturregelung und empfindlichen, für die schnelle Erkennung kleiner Gewichtsänderungen ausgelegten Thermowaagen ideal für diese Messungen geeignet.
Vorteile von Hi-Res TGA:
- Trennung von ausgedehnten und überlappenden Gewichtsverlusten
- Erhöhte Produktivität mit besserer Auflösung
- Schnelle Prüfung über einen weiten Temperaturbereich mit ausgezeichneter Auflösung
- Einfache Verfahrenskonfiguration
Die obige Abbildung zeigt die Hi-Res TGA-Ergebnisse für ein Polyurethanmaterial mit normalem und Hi-Res TGA. Die ausgezeichnete Auflösung dank der Hi-Res-Technologie ist sowohl beim TGA-Gewichtsverlust als auch bei den ersten Ableitungssignalen (DTG) klar ersichtlich. Das letztere Signal ist besonders hilfreich beim Definieren des Beginns und des Endes der einzelnen Gewichtsverlustsegmente sowie beim Angeben subtiler Ereignisse, die einen „Fingerabdruck“ der Probe liefern.
MTGA™
MTGA™
Das patentierte MTGA* ist eine weitere Innovation von TA Instruments, die viele Vorteile für die Untersuchung der Materialzersetzung bietet. MTGA wurde mithilfe der firmeneigenen Heizelementregeltechnologie entwickelt, die von Hi-Res TGA und MDSC genutzt wird, und erzeugt modellfreie kinetische Daten. Die Aktivierungsenergie kann in Echtzeit berechnet und in Abhängigkeit von Zeit, Temperatur und Umwandlung untersucht werden.
Vorteile von MTGA:
- Erhöhte Produktivität für die Untersuchung der Kinetik
- Modellfreie kinetische Daten
- Kann mit Hi-Res kombiniert werden, um eine bessere Trennung von überlappenden Gewichtsverlusten zu erzielen
- Direkte Messung der Aktivierungsenergie
DTA signal
DTA signal
Beim DTA-Signal handelt es sich um eine qualitative Messung von endothermischen und exothermischen Reaktionen, die im TGA auftreten. Dieses Signal kann auch für die Temperaturkalibrierung mithilfe von Schmelzpunkt-Standards verwendet werden.
- Zubehör
-
Discovery-Massenspektrometer
Discovery-Massenspektrometer
Das Discovery MS ist ein Tisch-Quadrupole-Massenspektrometer, das für die Gasentwicklungsanalyse entwickelt und optimiert wurde. Es bietet Industriestandardtechnologie, die für die effiziente Übertragung und schnelle Erkennung von Abgas vom TGA-Ofen konfiguriert ist. Teile-pro-Billion (ppb)-Empfindlichkeit wird mit unserem hoch entwickelten Quadrupole-Erkennungssystem sichergestellt, zu dem eine geschlossene Ionenquelle, ein Dreifachmassenfilter und ein duales (Faraday und Sekundärelektronen (SE) Multiplier) Detektorsystem gehört. Diese Analysatorkonfiguration wurde ausgewählt, um Empfindlichkeit und Langzeitstabilität zu optimieren.
Die Steuerung der Experimentalparameter und die Analyse der Massenspektraldaten wird über eine benutzerfreundliche, rezepturgesteuerte Softwareschnittstelle erreicht. Die Datenerfassung kann direkt über die TGA-Software ausgelöst werden, und die resultierenden MS-Daten können mit den entsprechenden TGA-Ergebnissen zur direkten Überlagerung und zum direkten Vergleich kombiniert werden.
Parameter Leistung Massenbereich (amu) 1-300 Massenauflösung >0,5 amu Empfindlichkeit < 100 ppb (gasabhängig) Ionisierungsquelle Elektronenionisierung Detektorsystem Dual (Faraday und SE-Multiplier) Probendruck 1 atm (Nenndruck) Datenerfassungsmodi Balkendiagramm und Spitzensprung Abtastgeschwindigkeit Balkendiagramm-Modus >50 amu/s Spitzensprung-Modus >64 Kanäle/s Temperatur der Übertragungsleitung 300 °C (unveränderlich) Übertragungsleitung 1,8 Meter, flexibel Fasern Dual, vom Kunden auswechselbar Kapillare Edelstahl, auswechselbar Kapillargröße I.D. = 0,22 mm Eingänge Datenerfassung, gesteuert durch TGA-Auslöser
Hi-Res™ TGA
Hi-Res™ TGA
In Hi-Res TGA wird die Heizrate durch die Zersetzungsrate der Probe geregelt. Die Konstruktion des Discovery TGA 5500 und 550 ist dank der Öfen mit kurzer Ansprechzeit zur präzisen Temperaturregelung und empfindlichen, für die schnelle Erkennung kleiner Gewichtsänderungen ausgelegten Thermowaagen ideal für diese Messungen geeignet.
Vorteile von Hi-Res TGA:
- Trennung von ausgedehnten und überlappenden Gewichtsverlusten
- Erhöhte Produktivität mit besserer Auflösung
- Schnelle Prüfung über einen weiten Temperaturbereich mit ausgezeichneter Auflösung
- Einfache Verfahrenskonfiguration
Die obige Abbildung zeigt die Hi-Res TGA-Ergebnisse für ein Polyurethanmaterial mit normalem und Hi-Res TGA. Die ausgezeichnete Auflösung dank der Hi-Res-Technologie ist sowohl beim TGA-Gewichtsverlust als auch bei den ersten Ableitungssignalen (DTG) klar ersichtlich. Das letztere Signal ist besonders hilfreich beim Definieren des Beginns und des Endes der einzelnen Gewichtsverlustsegmente sowie beim Angeben subtiler Ereignisse, die einen „Fingerabdruck“ der Probe liefern.
MTGA™
MTGA™
Das patentierte MTGA* ist eine weitere Innovation von TA Instruments, die viele Vorteile für die Untersuchung der Materialzersetzung bietet. MTGA wurde mithilfe der firmeneigenen Heizelementregeltechnologie entwickelt, die von Hi-Res TGA und MDSC genutzt wird, und erzeugt modellfreie kinetische Daten. Die Aktivierungsenergie kann in Echtzeit berechnet und in Abhängigkeit von Zeit, Temperatur und Umwandlung untersucht werden.
Vorteile von MTGA:
- Erhöhte Produktivität für die Untersuchung der Kinetik
- Modellfreie kinetische Daten
- Kann mit Hi-Res kombiniert werden, um eine bessere Trennung von überlappenden Gewichtsverlusten zu erzielen
- Direkte Messung der Aktivierungsenergie
EGA-Ofen
EGA-Ofen
Optionaler EGA-Ofen für TGA 55 und TGA 550.
Merkmale und Vorteile
- Umgebungstemperatur bis 1.000 °C
- Heizraten von 0,01 bis 50 °C/min linear geregelt
- Geringes Volumen, vakuumdicht und Quarzauskleidung für gute Gasentwicklungsergebnisse
- Quarzauskleidung ermöglicht problemlose Reinigung des Ofens
TGA-Tiegel
TGA-Tiegel
Tiegelspezifikationen
Material Größe Temperaturbereich Hinweise Platin 50 µL100 µL Umgebungstemperatur bis 1.000 °C Robuste, wiederverwendbare Hochleistungstiegel Keramik 100 µL 250 µL Umgebungstemperatur bis 1.200 °C Wiederverwendbare Tiegel für höhere Temperaturen Aluminium 80 µL Umgebungstemperatur bis 600 °C Zur Einmalverwendung, kann abgedichtet werden, um Verdampfung vor dem Experiment zu vermeiden DTA signal
DTA signal
Beim DTA-Signal handelt es sich um eine qualitative Messung von endothermischen und exothermischen Reaktionen, die im TGA auftreten. Dieses Signal kann auch für die Temperaturkalibrierung mithilfe von Schmelzpunkt-Standards verwendet werden.
- Video
-